Aktuelles

10 Jahre CAP-Markt in St. Katharinen

Gruppenfoto der Mitarbeiter.

Der CAP-Markt ist schon so im Alltag der Anwohner verankert, dass es gar nichts Neues mehr ist, dass hier Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gemeinsam anpacken.

Seit ganzen 10 Jahren ist der CAP-Markt nun schon Teil des Lebens der kleinen Stadt. Und zu diesem Anlass hatten sich Gunnar Clemens, Leiter der Heinrich-Haus Werkstatt in St. Katharinen und Monika Belzer-Leven, Marktleitung CAP-Markt, gemeinsam mit ihrem Team etwas ganz Besonderes ausgedacht: Neben den üblichen Rabatt-Aktionen, Aktionsständen für die Kinder und Verköstigungsständen von Anbietern aus der Region wurden die wichtigsten Vertreter aus der Gemeinde eingeladen ein ehrenamtliches „Praktikum“ im CAP-Markt zu absolvieren.

Unter den Ausgewählten: Maria Zimmermann und Robert Frings aus dem Gemeinderat, Beigeordneter Hans Robert Pütz und der 1. Beigeordnete Hans-Josef Weißenfels sowie Frank Becker, designierter Verbandsbürgermeister der VG Linz. Gemeinsam hatte die Gruppe eine Menge Spaß, aber musste auch bemerken, dass es im CAP-Markt ordentlich anzupacken gab.

Momentan arbeiten 32 Angestellte im Markt und davon sind 24 Leistungsnehmerinnen und Leistungsnehmer des Heinrich-Hauses. Mit dem CAP-Markt bietet das Heinrich-Haus vielen Mensch mit Behinderung eine Chance auf Weiterentwicklung und Selbstbestimmung und gleichzeitig einen hervorragenden Service für die Kunden des Marktes – und das soll auch in den nächsten 10 Jahren so bleiben.

Stichworte

  • St. Katharinen
Aktionen

Aktionen

Ein GeDANKE wird zum ersten CAP-Markt

Ab dem 01. Januar 2025

Was mit einem einfachen Gedanken begann, ist heute ein deutschlandweit einzigartiges Konzept: unsere CAP-Märkte.

Jetzt entdecken
Ein Stift, der kreative Ideen mit geschwungenen Linien darstellt.

Aktionen

CAPs positive Wirkung auf Inklusion, Nahversorgung und Nachhaltigkeit

Wirkungsanalyse der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Eine umfassende Wirkungsanalyse der Studentinnen Bircan Arslan, Romina Gelinski, Ann-Kathrin Hipp und Evalien Weigel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat die positiven Effekte der CAP-Märkte auf verschiedenen Ebenen untersucht. 

Jetzt entdecken
Handgezeichnetes Mikrofon auf einem weißen Hintergrund Eine Illustration von Sprechblasen auf einem sanften, wasserfarbenen Hintergrund.

Aktionen

25 Jahre CAP – Super Service, Super Community, Super Qualität!

Ab dem 02. Januar 2024

In diesem Jahr feiert CAP, der Super Markt, seinen 25. Geburtstag. Seit einem Vierteljahrhundert steht CAP für weit mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten. Es ist ein Jubiläum, das nicht nur die Langlebigkeit des Marktes, sondern auch seine einzigartigen Vorteile hervorhebt – unsere USPs, die uns von der Konkurrenz abheben.

Jetzt entdecken
Jubiläumslogo für 25 Jahre mit der Unterschrift "Cap für alle". Eine fröhliche Interaktion zwischen zwei Frauen in einem Markt.