Barrierefreie Website – Digitaler Zugang für alle
In unseren CAP-Märkten steht Inklusion im Mittelpunkt. Wir schaffen ein angenehmes Einkaufserlebnis für jeden Menschen. Ob mit oder ohne Handicap – mit Barrierefreiheit kann jede*r selbstbestimmt einkaufen. Dieses Prinzip endet für uns nicht an der Ladentür, sondern beginnt bereits online: mit einer barrierefreien Website.
Warum ist eine barrierefreie Website wichtig?
Das Internet ist für viele Menschen der erste Anlaufpunkt für Informationen und Orientierung. Doch für Menschen mit Seh-, Hör- oder motorischen Einschränkungen können herkömmliche Websites schwer zugänglich sein. Eine barrierefreie Website ermöglicht sämtlichen Kund*innen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten – den Zugriff auf unsere Angebote und Aktionen.
- Leichte Bedienbarkeit – intuitive Navigation, klare Strukturen und gut lesbare Schriftgrößen
- Kompatibilität mit Hilfstechnologien – Unterstützung von Screenreadern und Tastatursteuerung
- Klare Kontraste & verständliche Sprache – für Menschen mit Seh- oder kognitiven Einschränkungen
- Inklusive Inhalte – Alternativtexte für Bilder und Videos mit Untertiteln
Die perfekte Ergänzung zum CAP-Inklusionskonzept
Wie im Markt, so auch online: Ob ein barrierefreier Zugang zum Markt, freundliche Unterstützung durch unser Team oder eine Website, die für jede*n einfach nutzbar ist – Inklusion ist für uns kein Trend, sondern eine Herzensangelegenheit.
Verantwortlich
gdw süd
Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG
Haußmannstr. 200
70188 Stuttgart
Fon 0711 490467-10
Fax 0711 490467-99
Email info@gdw-sued.de
Einleitung
Die gdw süd ist bestrebt, ihre Website www.cap-markt.de in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.cap-markt.de
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website www.cap-markt.de ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- PDF-Dokumente: Einige unserer PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese so schnell wie möglich anzupassen oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
- Videos: Einige unserer eingebetteten Videos verfügen derzeit nicht über Untertitel. Die Videos können über den jeweiligen Link auf YouTube mit Untertiteln angesehen werden. Wir bemühen uns, in Zukunft alle Videos mit Untertiteln zu versehen.
- Bilder ohne Alternativtext: Einige Bilder auf der Website haben keinen Alternativtext. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend.
- Ältere Inhalte: Einige nicht mehr aktuelle Inhalte, die älter als 3 Jahre sind (z.B. News-Beiträge) sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern. Neue Inhalte werden jedoch nach den aktuellen Standards erstellt.
- Interaktive Karten: Die Navigation unsere Märkte auf interaktiven Karten ist mittels Tastatur noch nicht optimal. Alternativ bietet die Seite aber zu jedem Markt einen eigenen, gut zu erreichenden Link.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einem Prüfbericht zur digitalen Barrierefreiheit die von der "Barrierefreiheitstest GmbH, Stolzestraße 17, 35390 Gießen" durchgeführt wurde.
Barrieren Melden, Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.cap-markt.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers.
Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden
Email: cap@koenigspunkt.de oder über das Kontaktformular unter folgendem Link
Durchsetzungsstelle
Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.
Adresse der Durchsetzungsstelle
Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
Email: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die Barrieren Melden Funktionalität, wie sie in diesem Dokument aufgeführt sind.
Letztes Update dieses Dokuments erfolgte am 28.03.2025