Aktuelles

Marktleitertreffen auf dem Klostergelände der Diakonie in Dobbertin

Am sonnigen Morgen trafen wir uns um 9:00 Uhr auf dem malerischen Klostergelände der Diakonie in Dobbertin. Dieser geschichtsträchtige Ort, eingebettet in eine idyllische Landschaft, strahlte eine tiefe Ruhe aus. Als wir uns in einer herzlichen Vorstellungsrunde näherkamen und unsere persönlichen Erfahrungen teilten, fühlte es sich an, als ob wir eine Gemeinschaft inmitten dieser ehrwürdigen Klostermauern schmiedeten.

Die Klosterführung wurde von der pensionierten Geschäftsführerin des Klosters geleitet, die ihr Wissen mit Leidenschaft und Hingabe mit uns teilte. Ihre Erzählungen über die lange Geschichte des Klosters und die vielfältigen sozialen Projekte, die hier verwirklicht wurden, faszinierten uns zutiefst. Das Kloster strahlte eine besondere Aura aus, die von Jahrhunderten des Gebets, der Nächstenliebe und des Wirkens geprägt war.

Nach der inspirierenden Führung erwartete uns ein köstliches gemeinsames Mittagessen im Brauhaus des Klosters. Die rustikale Atmosphäre und die erlesenen Speisen trugen dazu bei, dass wir uns noch enger miteinander verbunden fühlten.

Später versammelten wir uns in einem für uns reservierten Raum und tauschten uns über aktuelle Themen aus. Der rege Erfahrungsaustausch drehte sich besonders um das neue Warenwirtschaftssystem Lunar/RWWS. Wir diskutierten leidenschaftlich über seine Implementierung und die Vorteile, die es mit sich brachte.

Insgesamt waren wir uns einig, dass dieses Treffen äußerst konstruktiv und bereichernd war. Die historische Kulisse des Klosters und die lebendigen Diskussionen gaben uns Inspiration und Energie für die Zukunft. Wir waren uns einig, dass wir dieses erhebende Treffen auf jeden Fall jedes Jahr wiederholen sollten, um unsere gemeinsamen Ziele und Werte weiter zu vertiefen und zu festigen. Das Klostergelände der Diakonie in Dobbertin wird für immer in unseren Herzen und Erinnerungen verankert bleiben.

Gruppe von Menschen am See im Freien, umgeben von Bäumen.

Stichworte

  • Dobbertin
Aktionen

Aktionen

Ein GeDANKE wird zum ersten CAP-Markt

Ab dem 01. Januar 2025

Was mit einem einfachen Gedanken begann, ist heute ein deutschlandweit einzigartiges Konzept: unsere CAP-Märkte.

Jetzt entdecken
Ein Stift, der kreative Ideen mit geschwungenen Linien darstellt.

Aktionen

CAPs positive Wirkung auf Inklusion, Nahversorgung und Nachhaltigkeit

Wirkungsanalyse der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Eine umfassende Wirkungsanalyse der Studentinnen Bircan Arslan, Romina Gelinski, Ann-Kathrin Hipp und Evalien Weigel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat die positiven Effekte der CAP-Märkte auf verschiedenen Ebenen untersucht. 

Jetzt entdecken
Handgezeichnetes Mikrofon auf einem weißen Hintergrund Eine Illustration von Sprechblasen auf einem sanften, wasserfarbenen Hintergrund.

Aktionen

25 Jahre CAP – Super Service, Super Community, Super Qualität!

Ab dem 02. Januar 2024

In diesem Jahr feiert CAP, der Super Markt, seinen 25. Geburtstag. Seit einem Vierteljahrhundert steht CAP für weit mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten. Es ist ein Jubiläum, das nicht nur die Langlebigkeit des Marktes, sondern auch seine einzigartigen Vorteile hervorhebt – unsere USPs, die uns von der Konkurrenz abheben.

Jetzt entdecken
Jubiläumslogo für 25 Jahre mit der Unterschrift "Cap für alle". Eine fröhliche Interaktion zwischen zwei Frauen in einem Markt.