Aktuelles
Start in den Herbst – dein Guide für den perfekten Vorratsschrank
Der Herbst-Check: So gehst du vor
Schritt 1: Ausräumen & kontrollieren
Leere deinen Vorratsschrank einmal komplett und prüfe alle Lebensmittel auf Haltbarkeit. Alles, was abgelaufen ist oder nicht mehr gut aussieht, wird entsorgt.
Schritt 2: Sortieren & gruppieren
Ordne die Lebensmittel in Kategorien: Grundnahrungsmittel, Konserven, Snacks, Getränke, Backzutaten, Gewürze. So behältst du den Überblick.
Schritt 3: Lücken füllen
Überlege, welche Gerichte du im Herbst gerne kochst – von Suppen über Aufläufe bis zu warmen Frühstücksideen – und ergänze fehlende Zutaten.
Schritt 4: Frische mit Vorrat kombinieren
Achte darauf, dass du haltbare Basiszutaten mit saisonalen, frischen Produkten kombinierst. So schmeckt es nicht nur besser, sondern bleibt abwechslungsreich.
Essentials für den Herbst-Vorratsschrank
Getreide & Hülsenfrüchte
- Nudeln, Reis, Couscous oder Quinoa
- Linsen, Kichererbsen, Bohnen (getrocknet oder in Dosen)
Suppen- & Eintopfbasis
- Gemüsebrühe (Pulver oder im Glas)
- Passierte Tomaten
- Kokosmilch für asiatische Currys
- Tomatenmark
Backzutaten & Frühstück
- Haferflocken
- Mehl & Backpulver
- Honig oder Ahornsirup
- Trockenfrüchte & Nüsse
Herzhaftes & Snacks
- Knäckebrot oder Cracker
- Oliven & eingelegtes Gemüse
- Hummus oder andere Brotaufstriche im Glas
Gewürze & Kräuter
- Salz & Pfeffer
- Muskatnuss (passt perfekt zu Kürbis und Kartoffeln)
- Zimt (für Süßes und herbstliche Getränke)
- Kräuter der Provence oder italienische Kräutermischung
Getränke
- Tee (Früchte, Kräuter, Chai)
- Kaffee oder Kakao
Extra-Tipp: Saison ins Glas holen
Nutze die Herbstzeit, um einzukochen oder einzuwecken: Kürbissuppe, Apfelmus, Birnenkompott oder Chutneys lassen sich wunderbar bevorraten. So hast du den Geschmack der Saison immer griffbereit – auch an grauen Wintertagen.
