Rezept
Fastnacht, Fasching, Fastelovend – der Karneval hat in Deutschland viele Namen, Tausend Gesichter ebenso unterschiedliche Geschmäcker. Krapfen, Muzen oder rheinische Krabbeln gehören fest dazu und bringen den Frohsinn an Leib und Gaumen.
„Kräbbelchen“ sind kleine frittierte Köstlichkeiten. Außen knusprig, innen herrlich fluffig und mit einer Prise Tradition – so machen sie jede Feier noch ein Stück besonderer. Die Zubereitung ist kinderleicht und verspricht ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis für Familien und Freunde in der fünften Jahreszeit.
Zubereitung:
- Zucker, Eier, Mehl, Vanillezucker, Backpulver und Milch zu einem glatten Teig verrühren.
- Das Öl in einem Topf heiß werden lassen und den Teig löffelweise langsam hineingeben – sieden lassen! Wenn der Teig aufsteigt, ist er fertig.
- Gut auf Küchenkrepp abtropfen lassen, etwas Zucker darüber streuen und vorsichtig (heiß) genießen.