Aktuelles

1000 Tage CAP-Markt

Ob zu Nikolaus oder im Alltag: Der CAP-Markt ist ein zuverlässiger Versorger am Eckbusch.
 

Seit 1000 Verkaufstagen bietet der CAP-Frischemarkt am Eckbusch Lebensmittel und Drogerieartikel an. 515 000 Mal haben die freundlichen Kassierer seitdem Kassenbons ausgegeben.  In den knapp 40 Monaten seines Bestehens ist der kleine Supermarkt von proviel sowohl zum beliebten Nahversorger des Viertels geworden als auch zum allgemeinen Kommunikationszentrum. Die Verkaufszahlen stiegen stetig.

„Ein super Markt!“, „ein so schöner Laden“, „Ihr seid so spitze!“ loben die Kunden sowohl auf Facebook als auch im wahren Leben. Viele kommen fast täglich und versorgen sich im CAP-Markt mit allen Lebensmitteln und Haushaltsartikeln. Oft tauschen sie sich anschließend bei einer Tasse Kaffee in der integrierten Policks-Bäckerei aus.

Für die Mitarbeiter – ein Großteil davon Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen – bedeutet die Arbeit im CAP-Markt viel. Sie genießen die Wertschätzung der Kunden und freuen sich jeden Morgen aufs Neue auf die vielfältigen Aufgaben.

Den Institutionen der Nachbarschaft ist der CAP-Markt ebenfalls ein verlässlicher Partner. So spendierte Architekt Dominik Gerlich an Nikolaus auch dieses Jahr wieder 150 prall gefüllte Nikolaustüten für die Kinder- und Jugendwohngruppen der Stadt Wuppertal. Liebevoll haben die CAP-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Äpfel, Lebkuchen und Schoko-Nikoläuse in den Taschen verpackt. So erleben kleine und etwas größere Kinder in den Wohngruppen eine süße Überraschung am Nikolaustag. Auch die „Freibad-Tüten“ im Sommer für die Kinder und Jugendlichen der KiJu haben schon Tradition.

Nur eines hat sich seit der Eröffnung am 16. August 2016 geändert: In den 1000 Verkaufstagen seit Beginn hat CAP-Markt-Leiterin Marion Radtke das Angebot immer gezielter auf die Bedürfnisse ihrer Kunden ausgerichtet. So finden diese jetzt noch mehr ihrer Lieblingsprodukte unter den mehr als 5.800 Artikeln im „CAP“.

CAP-Markt-Wuppertal_inklusiver-Supermarkt_am Eckbusch_KiJu_05122019__1_von_11.jpeg
CAP-Markt-Wuppertal_inklusiver-Supermarkt_am Eckbusch_KiJu_05122019__10_von_11.jpeg
CAP-Markt-Wuppertal_inklusiver-Supermarkt_am Eckbusch_KiJu_05122019__9_von_11.jpeg

Stichworte

  • Wuppertal

Das könnte Sie auch interessieren…

20230817_132942.jpg

7 Jahre CAP-Markt am Eckbusch - eine Erfolgsgeschichte

  • Wuppertal

7 Jahre CAP-Markt am Eckbusch - eine Erfolgsgeschichte Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, es ist ein freudiger Anlass, denn im August feiert unser CAP-Markt seinen 7. Geburtstag. In den vergangenen sieben Jahren ist unser Markt zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Gemeinschaft am Eckbusch geworden und wir freuen uns auf weitere freudvolle Jahre. Der CAP-Markt hat unserer Erfahrung nach, eine unglaubliche Bequemlichkeit und Zeitersparnis in Sachen Lebensmittel-Einkauf ins Viertel gebracht! Lange Fahrten in die entfernte Innenstadt entfallen und inzwischen kommen wir sogar mit unserem Lieferdienst bis zu Ihnen nach Hause und mit unserem Verkaufswagen Betty in nahegelegene Gegenden. Wir haben das Angebot des Cap-Marktes kontinuierlich erweitert und verbessert. Heute finden Sie bei uns eine erstaunliche Vielfalt an frischen Produkten und lokalen Leckereien. Die Qualität der Waren und die stets frische Auswahl machen das Einkaufen zu einem kleinen Erlebnis, bei dem für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist. Der CAP-Markt ist mittlerweile nicht mehr nur ein Ort zum Einkaufen. Unser Markt ist heute auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs, dessen Raum wir mit der Übernahme der Backstube im April dieses Jahres auch noch einmal vergrößern konnten. Wir möchten uns bei jedem einzelnen Kunden bedanken, der dazu beigetragen hat, dass unser CAP-Markt zu dem pulsierenden Herzstück der Siedlung geworden ist. Ohne die Unterstützung der Anwohner am Eckbusch wäre dieses Jubiläum nicht möglich gewesen. Lassen Sie uns den 7. Geburtstag des CAP-Marktes in vollen Zügen genießen! Herzliche Grüße, Das Team des CAP-Marktes

Aktionen

Aktionen

Aktion 2023: CAP ist ...

Ab dem 31. März 2023

CAP – das steht für Chance, Arbeit, Perspektive – ist für alle da: für Menschen mit Handicap, für ältere Menschen, für die ganz jungen Menschen, für Familien und Singles. Dabei ist es uns wichtig, ein qualitativ hochwertiges Sortiment anzubieten. Mit Produkten aus der Nähe für die Menschen in der Nähe. CAP: der "Lebensmittelpunkt".

Jetzt entdecken
gfx_barrierefrei.svg  ©iStock-1067769794 22314_CAP_Unterseite_Kampagne_2023_II.jpg Eistee_1359996045_Freisteller.png

Aktionen

Aktion 2022: Ein Jahr im Zeichen der Gesundheit

Ab dem 01. Januar 2022

Bei einem gesunden Lebensstil spielt neben Schlaf und Bewegung die Ernährung eine Hauptrolle. Wir zeigen Ihnen, wie viel Spaß und Genuss eine gesunde Ernährung macht. Und wie einfach es ist.

Jetzt entdecken
gfx_sun.png CAP_Aktionen_2022_Ein_Jahr_für_die_Gesundheit.jpg iStock-1126098958.png

Aktionen

Aktion 2021: Ein Jahr ganz lokal

Ab dem 01. Januar 2021

Unsere Mission 2021: Der Weg zu mehr Regionalität und Menschlichkeit. Das ist es, was uns dieses Jahr beschäftigen wird - gemeinsam mit vielen verschiedenen Menschen und ihren besonderen Fähigkeiten.

Jetzt entdecken
gfx_figures.png CAP_Aktionen_2021_Ein_Jahr_ganz_lokal.jpg trauben_iStock-1218881590.png

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Impressum | Datenschutz

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Für das barrierefreie Vorlesen unserer Inhalte verwenden wir ReadSpeaker. Bitte bestätigen Sie dieses Cookie, um den Dienst nutzen zu können.