Aktuelles

1000 Tage CAP-Markt

Ob zu Nikolaus oder im Alltag: Der CAP-Markt ist ein zuverlässiger Versorger am Eckbusch.
 

Seit 1000 Verkaufstagen bietet der CAP-Frischemarkt am Eckbusch Lebensmittel und Drogerieartikel an. 515 000 Mal haben die freundlichen Kassierer seitdem Kassenbons ausgegeben.  In den knapp 40 Monaten seines Bestehens ist der kleine Supermarkt von proviel sowohl zum beliebten Nahversorger des Viertels geworden als auch zum allgemeinen Kommunikationszentrum. Die Verkaufszahlen stiegen stetig.

„Ein super Markt!“, „ein so schöner Laden“, „Ihr seid so spitze!“ loben die Kunden sowohl auf Facebook als auch im wahren Leben. Viele kommen fast täglich und versorgen sich im CAP-Markt mit allen Lebensmitteln und Haushaltsartikeln. Oft tauschen sie sich anschließend bei einer Tasse Kaffee in der integrierten Policks-Bäckerei aus.

Für die Mitarbeiter – ein Großteil davon Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen – bedeutet die Arbeit im CAP-Markt viel. Sie genießen die Wertschätzung der Kunden und freuen sich jeden Morgen aufs Neue auf die vielfältigen Aufgaben.

Den Institutionen der Nachbarschaft ist der CAP-Markt ebenfalls ein verlässlicher Partner. So spendierte Architekt Dominik Gerlich an Nikolaus auch dieses Jahr wieder 150 prall gefüllte Nikolaustüten für die Kinder- und Jugendwohngruppen der Stadt Wuppertal. Liebevoll haben die CAP-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Äpfel, Lebkuchen und Schoko-Nikoläuse in den Taschen verpackt. So erleben kleine und etwas größere Kinder in den Wohngruppen eine süße Überraschung am Nikolaustag. Auch die „Freibad-Tüten“ im Sommer für die Kinder und Jugendlichen der KiJu haben schon Tradition.

Nur eines hat sich seit der Eröffnung am 16. August 2016 geändert: In den 1000 Verkaufstagen seit Beginn hat CAP-Markt-Leiterin Marion Radtke das Angebot immer gezielter auf die Bedürfnisse ihrer Kunden ausgerichtet. So finden diese jetzt noch mehr ihrer Lieblingsprodukte unter den mehr als 5.800 Artikeln im „CAP“.

Stichworte

  • Wuppertal

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktionen

Aktionen

Ein GeDANKE wird zum ersten CAP-Markt

Ab dem 01. Januar 2025

Was mit einem einfachen Gedanken begann, ist heute ein deutschlandweit einzigartiges Konzept: unsere CAP-Märkte.

Jetzt entdecken
Ein Stift, der kreative Ideen mit geschwungenen Linien darstellt.

Aktionen

CAPs positive Wirkung auf Inklusion, Nahversorgung und Nachhaltigkeit

Wirkungsanalyse der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Eine umfassende Wirkungsanalyse der Studentinnen Bircan Arslan, Romina Gelinski, Ann-Kathrin Hipp und Evalien Weigel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat die positiven Effekte der CAP-Märkte auf verschiedenen Ebenen untersucht. 

Jetzt entdecken
Handgezeichnetes Mikrofon auf einem weißen Hintergrund Eine Illustration von Sprechblasen auf einem sanften, wasserfarbenen Hintergrund.

Aktionen

25 Jahre CAP – Super Service, Super Community, Super Qualität!

Ab dem 02. Januar 2024

In diesem Jahr feiert CAP, der Super Markt, seinen 25. Geburtstag. Seit einem Vierteljahrhundert steht CAP für weit mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten. Es ist ein Jubiläum, das nicht nur die Langlebigkeit des Marktes, sondern auch seine einzigartigen Vorteile hervorhebt – unsere USPs, die uns von der Konkurrenz abheben.

Jetzt entdecken
Jubiläumslogo für 25 Jahre mit der Unterschrift "Cap für alle". Eine fröhliche Interaktion zwischen zwei Frauen in einem Markt.