Aktuelles

„Die Kurse von proviel haben mir viel gebracht!“

Einblicke in unsere Arbeitswelt! Lebensmitteleinzelhandel am Eckbusch
 

Nimet Ertas schätzt Ruhe. Wenn es laut wird oder hektisch, fühlt sie sich schnell unwohl. Selbst in den Werkstätten von proviel war es ihr manchmal zu lebhaft. Im CAP-Frischemarkt hingegen arbeitet sie gerne: „Hier ist es insgesamt leiser.“ Oft trägt sie auch für Kunden die Einkäufe nach Hause – viele Kunden wohnen in den umliegenden Hochhäusern. „Es macht Spaß, den Kunden zu helfen“, findet die 25-Jährige. Und die meist älteren Herrschaften sind natürlich froh und dankbar über diese Hilfe.

Schon während ihrer Schulzeit hatte Nimet Ertas ein Praktikum im Drogeriemarkt gemacht. Wegen ihrer Krankheit konnte sie jedoch nicht sofort in eine Ausbildung starten. Stattdessen begann sie erst mit einer Maßnahme und kam dann im Dezember 2017 zu proviel.

Dort nutzte sie ihre Zeit und besuchte verschiedenste Kurse. „Die Kurse von proviel machen immer sehr viel Spaß!“ Sie trainierte ihre Rechen-Kenntnisse, ihre Konzentrationsfähigkeit und ihre Sozialkompetenz. „Dort habe ich zum Beispiel gelernt, wie man sich in Konflikten verhält“, erzählt Nimet Ertas. „Das hat mir viel gebracht.“ Auch am Literaturkurs nahm sie teil.

Als sie vom CAP-Markt hörte, entschloss sie sich sofort für ein Praktikum dort. Inzwischen kennt sie sich in den meisten Bereichen aus und kann auch die Kunden gut beraten, wenn sie Fragen haben. Besonders gerne arbeitet sie an der Obst- und Gemüsetheke. Nimet Ertas schneidet Möhren, Sellerie und Porree für die Päckchen mit Suppengemüse oder schält und zerteilt Ananas in mundgerechte Häppchen. Ganz zuverlässig kommt sie jeden Morgen pünktlich zur Arbeit, selbst wenn die Umstände einmal nicht perfekt sind.

Stichworte

  • Wuppertal

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktionen

Aktionen

Ein GeDANKE wird zum ersten CAP-Markt

Ab dem 01. Januar 2025

Was mit einem einfachen Gedanken begann, ist heute ein deutschlandweit einzigartiges Konzept: unsere CAP-Märkte.

Jetzt entdecken
Ein Stift, der kreative Ideen mit geschwungenen Linien darstellt.

Aktionen

CAPs positive Wirkung auf Inklusion, Nahversorgung und Nachhaltigkeit

Wirkungsanalyse der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Eine umfassende Wirkungsanalyse der Studentinnen Bircan Arslan, Romina Gelinski, Ann-Kathrin Hipp und Evalien Weigel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat die positiven Effekte der CAP-Märkte auf verschiedenen Ebenen untersucht. 

Jetzt entdecken
Handgezeichnetes Mikrofon auf einem weißen Hintergrund Eine Illustration von Sprechblasen auf einem sanften, wasserfarbenen Hintergrund.

Aktionen

25 Jahre CAP – Super Service, Super Community, Super Qualität!

Ab dem 02. Januar 2024

In diesem Jahr feiert CAP, der Super Markt, seinen 25. Geburtstag. Seit einem Vierteljahrhundert steht CAP für weit mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten. Es ist ein Jubiläum, das nicht nur die Langlebigkeit des Marktes, sondern auch seine einzigartigen Vorteile hervorhebt – unsere USPs, die uns von der Konkurrenz abheben.

Jetzt entdecken
Jubiläumslogo für 25 Jahre mit der Unterschrift "Cap für alle". Eine fröhliche Interaktion zwischen zwei Frauen in einem Markt.