Nachhaltig grillen:

So geht’s auch ohne Plastikmüll

Wenn der Frühling naht und der Grill heiß läuft, denken viele nur an Würstchen, Steaks & Co. – aber kaum jemand an den Müll, der dabei entsteht. Dabei lässt sich mit ein paar einfachen Maßnahmen schon beim Grillen viel für die Umwelt tun.

Nachhaltig grillen:

Wenn der Frühling naht und der Grill heiß läuft, denken viele nur an Würstchen, Steaks & Co. – aber kaum jemand an den Müll, der dabei entsteht. Dabei lässt sich mit ein paar einfachen Maßnahmen schon beim Grillen viel für die Umwelt tun.

5 Tipps für nachhaltigen Grillgenuss:

  1. Mehrweg statt Einweg: Egal ob Besteck, Teller oder Trinkbecher – wiederverwendbare Varianten sehen besser aus und schonen die Umwelt.
  2. Selbstgemacht schmeckt besser: Marinaden, Dips und Salate lassen sich schnell selbst zubereiten. Weniger Verpackung, mehr Geschmack!
  3. Clever planen: Wer bewusst einkauft und nicht zu viel vorbereitet, vermeidet unnötige Reste und Lebensmittelverschwendung.
  4. Grillgut kreativ denken: Auch Käse, Gemüse, Pilze oder Tofu lassen sich hervorragend grillen – und bieten spannende neue Geschmackserlebnisse.
  5. Natürlich anzünden: Chemische Grillanzünder sind out – besser sind Alternativen wie Wachs-Holzwolle, selbstgemachte Anzünder aus Eierkartons oder Holzwolle.

Grillen mit Sinn

Ein nachhaltiger Grillabend bedeutet nicht Verzicht, sondern bewusster Genuss. Es geht um gute Gesellschaft, leckeres Essen – und ein bisschen mehr Achtsamkeit. So wird dein Grillabend zum echten Sommer-Highlight mit gutem Gewissen!

CAP-TIPP:

Ein bunter Gemüse-Mix mit Olivenöl, Knoblauch und frischen Kräutern in einer Grillschale ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Rost!

Was uns bewegt

Das könnte Dich auch interessieren

Aktuelles

Aktuelles

Start in den Herbst – dein Guide für den perfekten Vorratsschrank

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, wird es zuhause wieder gemütlicher. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Vorratsschrank aufzufüllen – damit du jederzeit für ein schnelles Abendessen, einen spontanen Besuch oder kalte Herbsttage vorbereitet bist. Hier kommt dein strukturierter Guide für den Start in die neue Saison.