Bananen gehören zu den beliebtesten Obstsorten im CAP-Markt – und haben dabei eine beeindruckende Reise hinter sich. Von tropischen Plantagen bis in die Obstkörbe unserer Kundinnen und Kunden: CAPPI erklärt, wie die krumme Frucht zu uns kommt – und was sie so besonders macht.
CAPPI erklärt’s:
Bananen gehören zu den beliebtesten Obstsorten im CAP-Markt – und haben dabei eine beeindruckende Reise hinter sich. Von tropischen Plantagen bis in die Obstkörbe unserer Kundinnen und Kunden: CAPPI erklärt, wie die krumme Frucht zu uns kommt – und was sie so besonders macht.
Wusstet ihr schon?
Die Banane ist botanisch eine Beere.
Es gibt über 1.000 Sorten weltweit – darunter auch rote Bananen.
Ihre gekrümmte Form entsteht, weil sie zur Sonne wächst.
Bananen enthalten wertvolle Mineralstoffe wie Kalium – gut für Muskeln und Nerven.
Reifung und Frische im Markt
Erst kurz vor dem Verkauf erreichen die Bananen ihren vollen Geschmack. In den CAP-Märkten sorgen gut abgestimmte Lieferketten dafür, dass die Früchte in optimalem Zustand ankommen – reif, frisch und voller Nährstoffe.
Mit ihrer langen Reise und den spannenden Eigenschaften ist die Banane nicht nur lecker, sondern auch lehrreich – ein echtes Multitalent für den Alltag.
Teilhabe, an der alle wachsen! Die Mitarbeitenden von proviel schätzen die Arbeit im Freibad und im CAP-Markt am Eckbusch. „Hier bei proviel fühle ich mich gut aufgehoben, selbst wenn ich einmal instabil bin.“ „Ich schaue jetzt viel positiver ins Leben als vor der Beruflichen Reha.“ „Ich habe jeden Tag das Gefühl, ich habe aus meinem Leben etwas gemacht.“ Die Mitarbeitenden bei proviel erhalten viele Chancen:
Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.