Möchtest du dieses Jahr etwas ganz Besonderes zu Nikolaus oder Weihnachten basteln? Wie wäre es mit einem kleinen Schneemann, den du sogar mit Geschenken oder Süßigkeiten füllen kannst? Das geht ganz einfach und du brauchst nur ein paar Dinge, die du sicher schon zu Hause hast. Jetzt in Eurem CAP-Markt den Bastelbogen holen und loslegen.
CAP Kids: Nikolaus Bastelbogen
Möchtest du dieses Jahr etwas ganz Besonderes zu Nikolaus oder Weihnachten basteln? Wie wäre es mit einem kleinen Schneemann, den du sogar mit Geschenken oder Süßigkeiten füllen kannst? Das geht ganz einfach und du brauchst nur ein paar Dinge, die du sicher schon zu Hause hast. Jetzt in Eurem CAP-Markt den Bastelbogen holen und loslegen.
Für den süßen Schneemann brauchst du:
Einen leeren Milchkarton (Standard TetraPak, 90 mm breit)
Weißes Tonpapier
Filzstifte
Bastelkleber, Klebestift und eine Schere
Optional: Geschenkband oder Glitzer, wenn du noch mehr dekorieren möchtest
Und so geht’s:
Milchkarton vorbereiten: Spüle den leeren Milchkarton gut mit heißem Wasser aus und lass ihn danach trocknen.
Zuschneiden: Schneide den Karton auf eine Höhe von etwa 15 cm zurecht. Lass dir von einem Erwachsenen dabei helfen!
Papier aufkleben: Beklebe den Karton rundherum mit weißem Papier, damit er aussieht wie der Körper eines Schneemanns. Lass dir hier am besten von einem Erwachsenen helfen!
Gesicht malen: Male mit einem schwarzen Filzstift zwei Augen und mehrere kleine Punkte als Mund auf die Vorderseite des Schneemanns.
Nase und Hut basteln: Schneide die Vorlage für die Nase und den Hut ausdem CAP-Bastelbogen aus, male sie bunt an und klebe sie an deinen Schneemann. Den CAP-Bastelbogen kannst du hier runterladen.
Dekorieren: Wenn du möchtest, kannst du deinem Schneemann noch einen Schal aus Geschenkband um den Hals legen oder ihn mit Glitzer verzieren.
Schon fertig! Jetzt hast du einen süßen Schneemann, den du mit Kleinigkeiten füllen oder einfach als Deko verwenden kannst. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Basteln!
Teilhabe, an der alle wachsen! Die Mitarbeitenden von proviel schätzen die Arbeit im Freibad und im CAP-Markt am Eckbusch. „Hier bei proviel fühle ich mich gut aufgehoben, selbst wenn ich einmal instabil bin.“ „Ich schaue jetzt viel positiver ins Leben als vor der Beruflichen Reha.“ „Ich habe jeden Tag das Gefühl, ich habe aus meinem Leben etwas gemacht.“ Die Mitarbeitenden bei proviel erhalten viele Chancen:
Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.