CAPPI erklärt’s
Heute stelle ich euch meinen Freund Andy Aubergine vor. Andy ist nicht nur lecker, sondern auch richtig kreativ – er bringt Farbe ins Kinderzimmer und auf den Teller!
So sieht Andy aus
Andy trägt ein glänzendes, dunkelviolettes Kleid und hat oben einen kleinen grünen „Hut“. Durch seine längliche Form sieht er ein bisschen aus wie eine Rakete – bereit, ins nächste Abenteuer zu starten!
So schmeckt Andy
Auberginen schmecken von Natur aus mild und nehmen den Geschmack von Gewürzen und Soßen gut auf.
- Gebraten oder gegrillt sind sie schön zart.
- Mit Tomatensoße und Käse werden sie zu Mini-Pizzen.
- In Spanien essen Kinder gebratene Aubergine sogar mit Honig – süß & salzig zugleich!
CAPPI erklärt: Warum Andy so fit macht
Auberginen enthalten viele Ballaststoffe und wichtige Nährstoffe. Sie liefern Energie, unterstützen die Verdauung und helfen, fit und aktiv zu bleiben.
Mit Andy auf dem Teller seid ihr rundum versorgt – für Schule, Sport und Spiel!
CAPPI-Tipp
Probiert doch mal, mit Andy ein Kunst-und-Küche-Doppelprojekt zu starten:
- Erst stempeln – mit einer halbierten Aubergine tolle Muster auf Papier machen.
- Dann die übrigen Scheiben zu leckeren Mini-Pizzen backen.
So habt ihr doppelten Spaß – und nichts wird verschwendet!
CAPPI bastelt: Stempelspaß mit Andy
Eine halbierte Aubergine in bunte Farbe tauchen und aufs Papier drücken – schon entstehen tolle Abdrücke, die wie Monde oder Planeten aussehen.
Andy sorgt also nicht nur für ein buntes Essen, sondern auch für ein buntes Kinderzimmer!