CAPPI erklärt’s
Heute stelle ich euch meinen Freund Ingo Ingwer vor. Er ist eine richtige Powerwurzel – manchmal scharf, manchmal mild, aber immer gesund!
So sieht Ingo aus
Ingo wächst unter der Erde und sieht aus wie eine knorrige, verzweigte Wurzel. Außen ist er braun, innen leuchtet er hellgelb. Seine Form erinnert ein bisschen an kleine Äste – richtig spannend!
So schmeckt Ingo
Ingwer schmeckt würzig und ein bisschen scharf – das macht ihn besonders.
- Als Tee mit Honig wird er mild und süßlich.
- In China trinken Kinder bei Erkältungen warmen Ingwertee – das kitzelt im Hals, aber hilft super!
- In kleinen Mengen passt er auch zu Apfelsaft oder Schorle und schmeckt dann wie ein kleiner Zaubertrank.
CAPPI erklärt: Warum Ingo so gesund ist
Ingo enthält viele ätherische Öle und Vitamine, die euch helfen, fit zu bleiben. Er wärmt von innen, stärkt die Abwehrkräfte und ist ein toller Begleiter an kalten Tagen.
CAPPI-Tipp
Probiert mal: Schneidet ein Stück Ingwer klein und gebt es in warme Apfelschorle – super lecker und ein perfekter Zaubertrank gegen Winterkälte!
Oder nutzt den Saft von Ingo, um gelbe Muster auf Papier zu malen – funktioniert überraschend gut und macht richtig Spaß!
CAPPI testet: Was Ingo alles kann!
Mit Ingo könnt ihr experimentieren: mal in der Küche, mal beim Basteln. Testet einfach, was euch am meisten Spaß macht – ob Zaubertrank oder Malfarbe, Ingo ist immer für eine Überraschung gut!