Herbst-DIY

Basteln mit Kastanien

Ihr habt auf jedem Herbstspaziergang fleißig Rosskastanien gesammelt und wollt nun etwas Schönes basteln? Da habe ich eine tolle Idee! Wie wäre es mit lustigen Kastanienmännchen und süßen Kastanientieren?

Herbst-DIY

Ihr habt auf jedem Herbstspaziergang fleißig Rosskastanien gesammelt und wollt nun etwas Schönes basteln? Da habe ich eine tolle Idee! Wie wäre es mit lustigen Kastanienmännchen und süßen Kastanientieren?

Für das Kastanienmännchen und -tier braucht ihr:

  • Kastanien in verschiedenen Größen
  • Zahnstocher aus Holz
  • Kleine Äste oder Zweige
  • Eichelhütchen und andere Naturmaterialien
  • Filzstifte oder Wasserfarben
  • Bastelkleber

Und so geht’s:

  1. Nehmt eine große Kastanie als Körper und eine kleinere Kastanie als Kopf.
  2. Verbindet den Kopf mit dem Körper, indem ihr einen Zahnstocher dazwischen steckt.
  3. Steckt weitere Zahnstocher als Arme und Beine in den Körper. Wenn sie zu lang sind, könnt ihr sie einfach abbrechen.
  4. Verwendet kleine Äste oder Zweige als Hände und Fü.e. Klebt sie mit Bastelkleber an die Enden der Zahnstocher.
  5. Klebt ein Eichelhütchen als Hut auf den Kopf des Männchens.
  6. Malt mit Filzstiften oder Wasserfarben ein Gesicht auf die Kastanie.

Wenn ihr diese Schritte befolgt, könnt ihr eine ganze Kastanienfamilie machen.

Und zu einer Familie gehört auf jeden Fall auch ein Haustier, oder?

So geht’s:

  1. Überlegt euch, welches Tier ihr basteln möchtet. Zum Beispiel einen Hund, eine Katze oder ein Igel.
  2. Verwendet eine große Kastanie als Körper und eine kleinere als Kopf.
  3. Verbindet den Kopf mit dem Körper mit einem Zahnstocher.
  4. Für die Beine, Ohren und Schwänze könnt ihr kleinere Kastanien, Eicheln oder Bucheckern verwenden. Befestigt sie mit Zahnstochern oder klebt sie an.
  5. Falls ihr einen Igel machen wollt, könnt ihr Zahnstocher als Stacheln in den Rücken der Kastanie stecken.
  6. Malt mit Filzstiften oder Wasserfarben ein Gesicht auf die Kastanie.

Viel Spaß beim Basteln!

Aktuelles

Aktuelles

Start in den Herbst – dein Guide für den perfekten Vorratsschrank

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, wird es zuhause wieder gemütlicher. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Vorratsschrank aufzufüllen – damit du jederzeit für ein schnelles Abendessen, einen spontanen Besuch oder kalte Herbsttage vorbereitet bist. Hier kommt dein strukturierter Guide für den Start in die neue Saison.