Bastelbogen

Papier-Osterblumen für das Fenster

Osterzeit ist Bastelzeit! Du möchtest eure Fenster zuhause passend zum Frühlingsanfang mit Osterblumen dekorieren? Dann haben wir hier (und in unseren Märkten) die passende Bastelanleitung für dich! Viel Spaß!

Bastelbogen

Osterzeit ist Bastelzeit! Du möchtest eure Fenster zuhause passend zum Frühlingsanfang mit Osterblumen dekorieren? Dann haben wir hier (und in unseren Märkten) die passende Bastelanleitung für dich! Viel Spaß!

Für die Papier-Osterblumen brauchst du:

  • Bastelvorlage
  • Schere
  • Klebstoff oder Klebeband
  • Buntstifte
  • Leere Toilettenpapierrollen oder dünne Kartonstreifen (für die Blumenstängel)

Und so geht’s:

  1. Drucke die Vorlage aus.
  2. Schneide die Blütenblätter, den Umriss der Blumen und die Ostereier aus.
  3. Lege den Umriss der Blumen auf den Tisch und beginne, die Blütenblätter kreisförmig drum herum anzuordnen und sie mit Klebstoff oder Klebeband zu befestigen.
    Tipp: Du kannst die Blütenblätter auch in mehreren Schichten anordnen, um die Blume voller aussehen zu lassen.
  4. Wenn du zufrieden mit dem Ergebnis bist, lass den Kleber gut trocknen.
  5. In der Zwischenzeit kannst du die Blumenstängel vorbereiten. Schneide dafür die leere Toilettenpapierrolle längs auf und rolle sie zu einem dünnen Stiel zusammen. Wenn du keine Toilettenpapierrolle hast, kannst du auch einen schmalen Streifen aus einem Karton ausschneiden.
  6. Klebe den Blumenstängel an die Rückseite der Blume.
  7. Wenn du magst, kannst du auch Blätter aus grünem Papier ausschneiden und sie am Stängel befestigen.
  8. Die Ostereier kannst du beliebig bunt mit Buntstiften deiner Wahl ausmalen.
  9. Befestige deine fertigen bunten Papier-Osterblumen und Ostereier mit Klebeband am Fenster.

Fertig ist die Frühlingsdekoration!

Viel Spaß beim Basteln und Dekorieren!

Was uns bewegt

Das könnte Dich auch interessieren

Aktuelles

Aktuelles

Start in den Herbst – dein Guide für den perfekten Vorratsschrank

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, wird es zuhause wieder gemütlicher. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Vorratsschrank aufzufüllen – damit du jederzeit für ein schnelles Abendessen, einen spontanen Besuch oder kalte Herbsttage vorbereitet bist. Hier kommt dein strukturierter Guide für den Start in die neue Saison.