Osterzeit ist Bastelzeit! Du möchtest eure Fenster zuhause passend zum Frühlingsanfang mit Osterblumen dekorieren? Dann haben wir hier (und in unseren Märkten) die passende Bastelanleitung für dich! Viel Spaß!
Bastelbogen
Osterzeit ist Bastelzeit! Du möchtest eure Fenster zuhause passend zum Frühlingsanfang mit Osterblumen dekorieren? Dann haben wir hier (und in unseren Märkten) die passende Bastelanleitung für dich! Viel Spaß!
Für die Papier-Osterblumen brauchst du:
Bastelvorlage
Schere
Klebstoff oder Klebeband
Buntstifte
Leere Toilettenpapierrollen oder dünne Kartonstreifen (für die Blumenstängel)
Und so geht’s:
Drucke die Vorlage aus.
Schneide die Blütenblätter, den Umriss der Blumen und die Ostereier aus.
Lege den Umriss der Blumen auf den Tisch und beginne, die Blütenblätter kreisförmig drum herum anzuordnen und sie mit Klebstoff oder Klebeband zu befestigen. Tipp: Du kannst die Blütenblätter auch in mehreren Schichten anordnen, um die Blume voller aussehen zu lassen.
Wenn du zufrieden mit dem Ergebnis bist, lass den Kleber gut trocknen.
In der Zwischenzeit kannst du die Blumenstängel vorbereiten. Schneide dafür die leere Toilettenpapierrolle längs auf und rolle sie zu einem dünnen Stiel zusammen. Wenn du keine Toilettenpapierrolle hast, kannst du auch einen schmalen Streifen aus einem Karton ausschneiden.
Klebe den Blumenstängel an die Rückseite der Blume.
Wenn du magst, kannst du auch Blätter aus grünem Papier ausschneiden und sie am Stängel befestigen.
Die Ostereier kannst du beliebig bunt mit Buntstiften deiner Wahl ausmalen.
Befestige deine fertigen bunten Papier-Osterblumen und Ostereier mit Klebeband am Fenster.
Teilhabe, an der alle wachsen! Die Mitarbeitenden von proviel schätzen die Arbeit im Freibad und im CAP-Markt am Eckbusch. „Hier bei proviel fühle ich mich gut aufgehoben, selbst wenn ich einmal instabil bin.“ „Ich schaue jetzt viel positiver ins Leben als vor der Beruflichen Reha.“ „Ich habe jeden Tag das Gefühl, ich habe aus meinem Leben etwas gemacht.“ Die Mitarbeitenden bei proviel erhalten viele Chancen:
Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.