Urlaub auf Balkonien!

Balkonien: Tipps zum Wohlfühlen

Viel Spaß beim Lesen.

Urlaub auf Balkonien!

Viel Spaß beim Lesen.

  1. Den Balkon schön “aufmöbeln”! Wie wäre es mit einer Hängematte, einem bunten Sonnenschirm oder einer schönen Liege? Deko-Kissen machen auch viel her und sorgen für Gemütlichkeit.
  2. Was wäre ein Balkon ohne Pflanzen? Geranien, Lobelien oder Petunien eignen sich gut für den Sommerbalkon. Ebenso Kräuter wie Thymian, Minze, Salbei, Rosmarin oder Basilikum. Unser CAP-Tipp: Lavendel! Mit ihm wehrt ihr Mücken ab und zieht Bienen an.
  3. Große Stofftücher z.B. in Pastellfarben sorgen für Strandbar-Atmosphäre und schützen vor Sonne. Befestigt sie am besten nur an der Oberseite am Balkongeländer, dann fliegen sie schön im Wind
  4. Ein Planschbecken macht Kinder froh und kühlt Füße ab!
  5. Sofern vom Vermieter erlaubt, zaubert euch mit einem Elektro- oder Gasgrill das perfekte Balkonien-Essen! Diese Varianten werden schnell warm und erzeugen nicht so viel Rauch wie ein Holzkohlegrill.

Was uns bewegt

Das könnte Dich auch interessieren

Aktuelles

Aktuelles

Start in den Herbst – dein Guide für den perfekten Vorratsschrank

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, wird es zuhause wieder gemütlicher. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Vorratsschrank aufzufüllen – damit du jederzeit für ein schnelles Abendessen, einen spontanen Besuch oder kalte Herbsttage vorbereitet bist. Hier kommt dein strukturierter Guide für den Start in die neue Saison.