Jedes Jahr das gleiche Bild: Liebevoll verpackte Geschenke werden ausgepackt und das hübsche Geschenkpapier landet direkt im Müll. Eine ganz schöne Verschwendung – die sich jedoch einfach vermeiden lässt! Mit den folgenden Tipps verpackst du deine Geschenke dieses Jahr einzigartig und schön, ohne unnötigen Müll zu produzieren.
Geschenke verpacken
Jedes Jahr das gleiche Bild: Liebevoll verpackte Geschenke werden ausgepackt und das hübsche Geschenkpapier landet direkt im Müll. Eine ganz schöne Verschwendung – die sich jedoch einfach vermeiden lässt! Mit den folgenden Tipps verpackst du deine Geschenke dieses Jahr einzigartig und schön, ohne unnötigen Müll zu produzieren.
Geschenkpapier mehrfach nutzen – Statt deine Geschenke aufzureißen, packe sie vorsichtig aus und lege das Papier für eine weitere Verwendung zurück.
Geschenke in Geschenken verpacken – Du willst Handschuhe und Schal verschenken? Dann nutze den Schal doch gleich als Verpackung! Einfach um die Handschuhe wickeln, eine Schleife binden und fertig!
Geschenke einpacken mit Material aus der Bastelkiste – Muss es immer Geschenkpapier sein? Schau doch alternativ mal in deine Bastelkiste und nutze z. B. Krepppapier.
Verpackung aus Tüchern – Ein schönes Küchenhandtuch eignet sich ebenfalls hervorragend als Geschenkverpackung und kann dem Beschenkten danach beim Abwasch helfen.
Schöne Keksdosen wiederverwerten – Nicht nur für das eigene Weihnachtsgebäck eine tolle Verpackungsalternative!
Geschenkbeutel aus Stoff – Zum Beispiel für Buchgeschenke eine tolle Alternative, die nicht nur nachhaltig ist, sondern sich auch haptisch hochwertig anfühlt.
Geschenke im Marmeladenglas – Sieht hübsch aus und kann später zur Lagerung oder ausgekocht für die eigenen Marmeladenkreationen genutzt werden.
Recyclinggeschenkpapier – Auch Geschenkpapier kann nachhaltig sein! Hübsche Motive gibt es auch auf Recyclingpapier.
Ob Geschenke oder Geschenkverpackungen – das alles findest du auch in unserem Sortiment!
Teilhabe, an der alle wachsen! Die Mitarbeitenden von proviel schätzen die Arbeit im Freibad und im CAP-Markt am Eckbusch. „Hier bei proviel fühle ich mich gut aufgehoben, selbst wenn ich einmal instabil bin.“ „Ich schaue jetzt viel positiver ins Leben als vor der Beruflichen Reha.“ „Ich habe jeden Tag das Gefühl, ich habe aus meinem Leben etwas gemacht.“ Die Mitarbeitenden bei proviel erhalten viele Chancen:
Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.