Petersilie, Schnittlauch, Basilikum 🌿

Kräuter-Monat August

Petersilie, Schnittlauch, Basilikum 🌿 – Kräuter haben aktuell Hochsaison! Sowohl in den heimischen Gärten als auch als Wild- und Wiesenkräuter. Jeder weiß, dass Oregano und Basilikum perfekt für italienische Gerichte sind, aber kennt ihr schon die Verwendung der „Unkräuter“ Knoblauchsrauke, Giersch und Ackerschachtelhalm? Nein? Dann haben wir hier ein paar Tipps für euch:

Petersilie, Schnittlauch, Basilikum 🌿

Kräuter-Monat August

  • Knoblauchsrauke schmeckt, wie der Name sagt, nach Knoblauch 🧄 und eignet sich so perfekt für Pesto oder als Würzkraut.

  • Anstatt Ackerschachtelhalm direkt auf den Kompost zu werfen, kocht ihn zusammen mit einer großen Zwiebel 🧅, einer Knolle Knoblauch, etwas Öl und Wasser zu einem Sud. Verdünnt mit Wasser aufgesprüht, stärkt er die Abwehrkräfte eurer Pflanzen und verhindert oder beendet den Befall durch Mehltau oder Blattläuse 🪲

  • Brennnesseln sind nicht nur im Salat oder als Tee eine tolle Vitamin C-, Folsäure- und Eisenquelle, sie helfen dir auch beim Schutz deiner Gartenpflanzen! Angesetzt als Brennnessel-Brühe ist die Pflanze eine kleine Superheldin 🦸 im Kampf gegen Milben oder Blattläuse.

  • Schafgarbe ist mit ihren weißen Blüten und ihrer langen Haltbarkeit nicht nur die ideale Schnittblume, sie ist zusätzlich ein gutes Heilmittel bei Sonnenbrand 🦀: Einmal aufkochen, zehn Minuten ziehen lassen und dann den Sud ins Badewasser gießen.

  • Giersch eignet sich als leckeres Pesto, für eine Suppe oder als super leckeres Sommergetränk. Dafür zehn Giersch-Blätter zusammen mit Apfelsaft drei Stunden ziehen lassen. Am besten auf Eis neben einer Wildblumenwiese 🌻 genießen!

🚩Achtung: Beim Wildkräutersammeln ist es genau wie beim Pilzsammeln wichtig, nur das mitzunehmen und zu verzehren, was man eindeutig identifizieren kann! Expert:innen bieten oft Kräutertouren an, bei denen ihr die Unterschiede lernen könnt.

Themen

Was uns bewegt

Mensch und Umwelt im Mittelpunkt

Alle Themen

Als zentraler Nahversorger sehen wir uns als mehr als einen reinen Supermarkt. Es liegt uns am Herzen, als Vermittler in der Verantwortung zwischen dem Wohl unserer Kunden, unserer Mitarbeitenden und der Umwelt zu agieren. Dazu gehört auch, sich mit Themen wie Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung auseinanderzusetzen – nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit einer guten Portion Neugier, Spaß und Leichtigkeit – nur so können wir das bewegen, was uns bewegt.

Aktuelles

Aktuelles

Feiern Sie den Nikolaustag mit uns in den CAP-Märkten!

Liebe Kunden,

wir möchten Sie herzlich dazu einladen, gemeinsam mit uns die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit zu erleben! In diesem Jahr haben wir eine besondere Überraschung für unsere kleinen Kunden vorbereitet: Der Nikolaus wird uns in unseren CAP-Markt Nufringen, Holzgerlingen, Herrenberg und Rohrdorf besuchen!

Ab sofort können Sie mit Ihrem Kind einen Schuh in unserem CAP-Markt in Holzgerlingen oder in Herrenberg abgeben, um ihn vom Nikolaus-Team mit Leckereien und Überraschungen befüllen zu lassen. Der Nikolaustag ist ein Anlass voller Bedeutung für viele von uns – aus diesem Grund möchten wir Sie zu uns in die Märkte einladen, damit dieser Tag für Sie und Ihre Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Wie funktioniert es? Es ist ganz einfach! Bringen Sie Ihren sauberen und leeren Schuh in einen unserer CAP-Märkte und überlassen Sie ihn unserem herzlichen Team. Der Nikolaus höchstpersönlich wird sich liebevoll darum kümmern, ihn mit süßen Leckereien und kleinen Geschenken zu füllen.

Am 6. Dezember, dem Tag des Nikolaus, können Sie dann mit Ihrem zweiten Schuh zu uns in den Markt kommen. Dann können wir Ihren Schuh zuordnen und Ihnen den prall gefüllten Schuh zurückgeben. Seien Sie gespannt auf die zauberhaften Überraschungen, die der Nikolaus für Ihre Kinder bereithält!

Aber auch in Nufringen und Rohrdorf wird uns der Nikolaus mit reichlich Geschenken besuchen. Wir glauben fest daran, dass der Nikolaustag eine Zeit des Gebens und der Freude ist. Deshalb möchten wir gemeinsam mit Ihnen dieses besondere Fest feiern und Ihnen und Ihren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Auch laden wir Sie herzlich ein in unseren CAP-Markt nach Malmsheim zu kommen. Dort nehmen wir an der Nikolausaktion der Gemeinde Renningen teil.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem CAP-Markt begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen den Zauber des Nikolaustages zu erleben.

Markieren Sie sich den 6. Dezember in Ihrem Kalender und besuchen Sie uns in einem unserem CAP-Markt, um den Nikolaus zu treffen? Lassen Sie uns gemeinsam diese wunderbare Tradition feiern!

Die Nikolaus Aktion im Überblick:

Am 6. Dezember 2023 jeweils um

Nufringen 14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Holzgerlingen 14:00 Uhr – 17:00 Uhr, Schuh abgeben ab 29.11. möglich

Herrenberg 16:00 Uhr – 17:00 Uhr, Schuh abgeben ab 01.12. möglich

Rohrdorf 14:00 – 16:00 Uhr

 

Ihr Team der CAP-Märkte

Mehr lesen Alle News

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Impressum | Datenschutz

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Für das barrierefreie Vorlesen unserer Inhalte verwenden wir ReadSpeaker. Bitte bestätigen Sie dieses Cookie, um den Dienst nutzen zu können.