Eine schöne 🐻-zeit, euer CAP-Team

Sommerbeeren: So bleiben sie länger frisch

Sommerzeit ist Beerenzeit! Damit ihr diese noch besser nutzen und viele leckere Beeren 🫐 genießen könnt, gibt es heute ein paar nützliche Tipps, mit denen die empfindlichen Leckereien noch länger frisch bleiben:

Eine schöne 🐻-zeit, euer CAP-Team

Sommerbeeren: So bleiben sie länger frisch

  1. Beeren aus der Umgebung kaufen: Je kürzer der Weg vom Strauch zu euch ist, desto besser! Denn mit kurzen Transportwegen reduziert sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Beeren zerdrückt 🤕 werden erheblich.

  2. Kleine Mengen gut gereifter Früchte kaufen: Wusstet ihr, dass die meisten Beeren (außer Heidel- und Stachelbeeren) nicht nachreifen, wie etwa Äpfel oder Bananen? Darum kauft am besten immer nur so viele, wie ihr zeitnah essen möchtet – und könnt 😋

  3. Erst direkt vor dem Verzehr abwaschen: Wie Äpfel 🍏 haben auch Beeren eine natürliche Schutzschicht. Diese ist euer bester Freund, wenn ihr die Beeren ein paar Tage lagern wollt!

  4. Kühl lagern und schnell verzehren: Am besten isst man Beeren natürlich direkt nach dem Kauf 😋 Für den Fall, dass ihr sie aber doch mal lagern wollt, bleiben sie im Kühlschrank drei Tage frisch – Heidelbeeren 🫐 sogar bis zu zwei Wochen. Dafür die nicht abgewaschenen Beeren auf ein Papiertuch in eine flache Schale legen und mit einem weiteren Papiertuch abgedeckt in das unterste Fach im Kühlschrank stellen. Tipp: Mit dem Papiertuch verhindert ihr Feuchtigkeit und Schimmelbildung.

  5. Beeren einfrieren: Wenn ihr im Winter nicht auf Sommerbeeren verzichten wollt, könnt ihr sie auch sehr gut einfrieren! Wascht und trocknet sie dafür gut ab und friert sie erst auf einem Teller verteilt ein paar Stunden vor. So verhindert ihr, dass sie im Gefrierbeutel aneinanderkleben 🤓

Themen

Was uns bewegt

Mensch und Umwelt im Mittelpunkt

Alle Themen

Als zentraler Nahversorger sehen wir uns als mehr als einen reinen Supermarkt. Es liegt uns am Herzen, als Vermittler in der Verantwortung zwischen dem Wohl unserer Kunden, unserer Mitarbeitenden und der Umwelt zu agieren. Dazu gehört auch, sich mit Themen wie Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung auseinanderzusetzen – nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit einer guten Portion Neugier, Spaß und Leichtigkeit – nur so können wir das bewegen, was uns bewegt.

Aktuelles

Aktuelles

Feiern Sie den Nikolaustag mit uns in den CAP-Märkten!

Liebe Kunden,

wir möchten Sie herzlich dazu einladen, gemeinsam mit uns die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit zu erleben! In diesem Jahr haben wir eine besondere Überraschung für unsere kleinen Kunden vorbereitet: Der Nikolaus wird uns in unseren CAP-Markt Nufringen, Holzgerlingen, Herrenberg und Rohrdorf besuchen!

Ab sofort können Sie mit Ihrem Kind einen Schuh in unserem CAP-Markt in Holzgerlingen oder in Herrenberg abgeben, um ihn vom Nikolaus-Team mit Leckereien und Überraschungen befüllen zu lassen. Der Nikolaustag ist ein Anlass voller Bedeutung für viele von uns – aus diesem Grund möchten wir Sie zu uns in die Märkte einladen, damit dieser Tag für Sie und Ihre Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Wie funktioniert es? Es ist ganz einfach! Bringen Sie Ihren sauberen und leeren Schuh in einen unserer CAP-Märkte und überlassen Sie ihn unserem herzlichen Team. Der Nikolaus höchstpersönlich wird sich liebevoll darum kümmern, ihn mit süßen Leckereien und kleinen Geschenken zu füllen.

Am 6. Dezember, dem Tag des Nikolaus, können Sie dann mit Ihrem zweiten Schuh zu uns in den Markt kommen. Dann können wir Ihren Schuh zuordnen und Ihnen den prall gefüllten Schuh zurückgeben. Seien Sie gespannt auf die zauberhaften Überraschungen, die der Nikolaus für Ihre Kinder bereithält!

Aber auch in Nufringen und Rohrdorf wird uns der Nikolaus mit reichlich Geschenken besuchen. Wir glauben fest daran, dass der Nikolaustag eine Zeit des Gebens und der Freude ist. Deshalb möchten wir gemeinsam mit Ihnen dieses besondere Fest feiern und Ihnen und Ihren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Auch laden wir Sie herzlich ein in unseren CAP-Markt nach Malmsheim zu kommen. Dort nehmen wir an der Nikolausaktion der Gemeinde Renningen teil.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem CAP-Markt begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen den Zauber des Nikolaustages zu erleben.

Markieren Sie sich den 6. Dezember in Ihrem Kalender und besuchen Sie uns in einem unserem CAP-Markt, um den Nikolaus zu treffen? Lassen Sie uns gemeinsam diese wunderbare Tradition feiern!

Die Nikolaus Aktion im Überblick:

Am 6. Dezember 2023 jeweils um

Nufringen 14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Holzgerlingen 14:00 Uhr – 17:00 Uhr, Schuh abgeben ab 29.11. möglich

Herrenberg 16:00 Uhr – 17:00 Uhr, Schuh abgeben ab 01.12. möglich

Rohrdorf 14:00 – 16:00 Uhr

 

Ihr Team der CAP-Märkte

Mehr lesen Alle News

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Impressum | Datenschutz

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Für das barrierefreie Vorlesen unserer Inhalte verwenden wir ReadSpeaker. Bitte bestätigen Sie dieses Cookie, um den Dienst nutzen zu können.