Tipps und Tricks

Sport im Sommer

Echte Sportler:innen trainieren bei Hitze genauso wie bei Kälte. Doch gerade die hohen Temperaturen stellen sie oft vor besondere Herausforderungen. Mit unseren Tipps und Tricks könnt ihr euch diesen erfolgreich stellen und auch im Sommer auf gesunde Weise aktiv bleiben.

Tipps und Tricks

Echte Sportler:innen trainieren bei Hitze genauso wie bei Kälte. Doch gerade die hohen Temperaturen stellen sie oft vor besondere Herausforderungen. Mit unseren Tipps und Tricks könnt ihr euch diesen erfolgreich stellen und auch im Sommer auf gesunde Weise aktiv bleiben.

  1. Früh am Morgen oder spät am Abend trainieren: Gerade rund um die Mittagszeit ist es im Sommer besonders heiß. Darum solltet ihr Outdoor-Sport wie Joggen, Inlineskating oder Radfahren in die kühleren Morgen- und Abendstunden vor 11 Uhr oder nach 16 Uhr legen.
  2. Genug trinken: Durch das Schwitzen beim Sport verliert der Körper nicht nur mehr Flüssigkeit, sondern auch wichtige Mineralien. Wasser und ungesüßte Tees schaffen den Ausgleich. Die Empfehlung ist es, täglich 2,5 bis 3 Liter zu trinken, um hydriert zu bleiben.
  3. Kleidung: Wenn ihr im Freien aktiv seid, ist die richtige Kleidung das A und O! Um nicht zu schnell zu erhitzen, helfen atmungsaktive, schweißableitende Stoffe und eine weitere Passform. Beim Outdoor-Sport solltet ihr auch unbedingt eine Sonnenbrille und einen Kopfschutz nutzen!
  4. Sonnenschutz: Neben der richtigen Kleidung, ist auch der richtige Sonnenschutz wichtig! Dieser sollte schweißresistent und auf eure jeweilige Hautfarbe und Sonnenverträglichkeit angepasst sein. Regelmäßig nachcremen nicht vergessen!
  5. Angepasste Workouts: Nur, weil ihr sonst jeden Tag 10 km locker durchhaltet, heißt das nicht, dass ihr das im Sommer ebenfalls machen solltet. Hört auf euren Körper und stoppt euer Workout sofort, wenn ihr Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit oder ein allgemeines Schwächegefühl feststellt.
  6. Die richtige Erholung: Stretching oder ein anderes aktives Cool-Down helfen dem Körper dabei, in die wichtige Nachschwitzphase zu gehen und sich dadurch selbst nach der Anstrengung abzukühlen. 

! Achtung! jedoch vor eiskalten Getränken oder einer eiskalten Dusche: Durch die plötzliche Kälte wird der Kreislauf stark belastet, was sogar gesundheitliche Folgen haben kann.

Auf einen gesunden, aktiven Sport-Sommer!

Was uns bewegt

Das könnte Dich auch interessieren

Aktuelles

Aktuelles

Tauschschrank im CAP-Markt Holzgerlingen – Teilen & Freude schenken: Nachhaltig, fair & für alle!

Abgeben: Haben Sie Bücher oder Alltagsgegenstände, die Sie nicht mehr benötigen? Einfach ins Regal stellen!
Mitnehmen: Wenn Sie etwas finden, das Ihnen gefällt, nehmen Sie es gerne mit!

Der Tauschschrank steht allen offen und ist kostenlos.

Wo? Im CAP-Markt Holzgerlingen
Wann? Während unseren Öffnungszeiten Mo. - Fr. 7:30 bis 20:00, Sa.: 7:30 bis 15:00

Unsere Tauschschrank-Regeln findet ihr am Schrank.

Gemeinsam etwas Gutes tun – nur Sachen abgeben, die noch eine zweite Chance verdienen!
Viel Freude beim Stöbern!