Rezept

Gänsekeulen aus dem Ofen – mit Rotkohl und Klößen

Der Duft von saftigen Gänsekeulen, herzhaftem Rotkohl und fluffigen Klößen – läuft euch da auch schon das Wasser im Mund zusammen? Unser neues Rezept für Gänsekeulen aus dem Ofen bringt euch eine winterliche Festtagsküche direkt nach Hause!

  • 3 Std.
  • Fortgeschritten
  • 4 Portionen

Rezept

Der Duft von saftigen Gänsekeulen, herzhaftem Rotkohl und fluffigen Klößen – läuft euch da auch schon das Wasser im Mund zusammen? Unser neues Rezept für Gänsekeulen aus dem Ofen bringt euch eine winterliche Festtagsküche direkt nach Hause!

Und so geht’s:

  1. Vorbereitung ist alles
    Zuerst die Gänsekeulen gründlich waschen und trocken tupfen. Dann die Orange schälen und vierteln. Anschließend ist das Suppengemüse dran: Möhren, Porree und Apfel waschen, den Apfel entkernen und alles in kleine Stücke schneiden. Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch schälen und ebenfalls klein schneiden.
  2. Gemüse anbraten
    Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das vorbereitete Gemüse – Möhren, Porree, Sellerie, Apfel, Zwiebeln und Knoblauch – mit einer Prise Salz etwa 5 Minuten kräftig anbraten.
  3. Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
  4. Die Gänsekeulen würzen und in den Ofen geben
    Die Gänsekeulen mit Salz, Pfeffer, Thymian und Majoran einreiben. Das angebratene Gemüse in einen Bräter füllen und die Gänsekeulen mit der Hautseite nach unten darauflegen. Orangenviertel dazwischen verteilen und 200 ml Geflügelfond hinzugießen. Ein Lorbeerblatt und Pimentkörner hinzufügen. Den Bräter mit einem Deckel oder Alufolie bedecken und die Keulen 90 Minuten im Backofen garen.
  5. Verfeinern
    Nach 60 Minuten nach und nach den restlichen Geflügelfond zu den Gänsekeulen geben.
  6. Die Keulen knusprig braten
    Am Ende der 90 Minuten du den Ofen auf 210 °C herunterstellen. Bratensaft durch ein Sieb in einen Topf gießen, dabei das Lorbeerblatt und die Pimentkörner entfernen. Die Gänsekeulen mit der Hautseite nach oben zurück in den Bräter legen und ohne Deckel weitere 20–25 Minuten braten, bis sie schön knusprig sind.
    Tipp: Für extra Knusprigkeit die Keulen zwischendurch mit kaltem Salzwasser einpinseln.
  7. Die Soße zubereiten
    Während die Keulen knusprig werden, das überschüssige Fett aus dem Bratensaft entfernen, Rotwein dazugeben und die Mischung mit einem Stabmixer pürieren. Die Soße durch ein feines Sieb passieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Soße zu dünn ist, mit etwas Speisestärke andicken.
  8. Die Beilagen
    Ganz klassisch werden Gänsekeulen mit Klößen und Rotkohl serviert. Alternativ kann man Semmelknödel, Schupfnudeln oder einfache Salzkartoffeln reichen und auch den Apfelrotkohl durch Rahmwirsing, Grünkohl oder gerösteten Rosenkohl mit Speck ersetzen. Für eine besonders weihnachtliche Note empfehlen wir Maronen.

    Guten Appetit!

Stichwörter

  • Winter
  • Weihnachten
  • Fortgeschritten
  • Festlich
  • Hauptspeise
  • Fleisch
  • Abendessen
  • Geflügel

Einkaufsliste: Gänsekeulen aus dem Ofen – mit Rotkohl und Klößen

Für 4 Portionen braucht ihr:

  • 4 Gänsekeulen (à ca. 400 g)
  • 1 Orange
  • 2 Möhren
  • 1/2 Porree
  • 1 Apfel
  • 1/4 Knolle Sellerie
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Thymian (getrocknet)
  • 1 EL Majoran (getrocknet)
  • 400 ml Geflügelfond
  • 100 ml Rotwein
  • 5 Pimentkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Öl zum Anbraten

Rezeptwelt

Ideen zum Nachkochen

Hier treffen frische Produkte der Saison auf neue Ideen und ganz viel Geschmack: Mit unseren Rezepten lernen Sie die feinen Früchtchen und das geschmackvolle Gemüse von einer ganz anderen Seite kennen.

Alle Rezepte
Vollsortiment