Rezept

Pfirsich-Eistee

Wer steht nicht auf Eistee? Warum nicht einfach mal selber machen?

Bild & Text: Edeka

  • 70 Min.
  • Anfänger
  • 4 Portionen

Rezept

Wer steht nicht auf Eistee? Warum nicht einfach mal selber machen?

Bild & Text: Edeka

  1. 1 L Wasser aufkochen, in eine Kanne füllen und Teebeutel einhängen. Für 4 Minuten ziehen lassen, Teebeutel herausnehmen und Schwarztee für 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
  2. In der Zwischenzeit Pfirsiche waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Spalten von einem Pfirsich dabei etwas feiner schneiden und beiseitelegen. Die restlichen Pfirsichspalten in einen Topf geben, mit Wasser knapp bedecken, aufkochen und Ahornsirup hinzugeben. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Ingwer schälen, klein hacken, mit in den Topf geben. Topf von der Herdplatte ziehen. Pfirsichmasse mit einem Pürierstab fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Pfirsichmus nach Belieben in eine Eiswürfelform geben und einfrieren. Flüssigkeit auffangen.
  4. Zitrone waschen, halbieren und eine Hälfte auspressen. Die andere Hälfte in dünne Scheiben schneiden. Jeweils eine Handvoll Eiswürfel, darunter nach Belieben auch Pfirsichmus-Eiswürfel, in insgesamt 4 Longdrink-Gläser geben. Zitronenscheiben, Zitronensaft, Pfirsichspalten und Pfirsichsaft gleichmäßig auf die Gläser verteilen. Mit Schwarztee auffüllen.
  5. Minze unter fließendem Wasser waschen, dekorativ im Eistee anrichten und servieren.

Ihr steht mehr auf Zitrone? Dann geht es hier zu unserem Rezept für Zitronen-Eistee!

Stichwörter

  • Einfach
  • Glutenfrei
  • Sommer
  • Vegan
  • Grillen
  • Getränke
  • Früchte
  • Party

Einkaufsliste: Pfirsich-Eistee

  • 3 Beutel Schwarztee, z.B. Darjeeling
  • 4 Pfirsich
  • 1 mittelgroßes Ingwer
  • 1 Zitrone, unbehandelt
  • 4 TL Ahornsirup

 

Außerdem:

  • Eiswürfel
  • 1/2 Bund Minze

Rezeptwelt

Ideen zum Nachkochen

Hier treffen frische Produkte der Saison auf neue Ideen und ganz viel Geschmack: Mit unseren Rezepten lernen Sie die feinen Früchtchen und das geschmackvolle Gemüse von einer ganz anderen Seite kennen.

Alle Rezepte
Vollsortiment