Rezept

Pistazien Crème Brûlée

Pistazien Crème Brûlée mit Beeren und weißer Schokolade.

Bild & Text: Edeka

  • 5 Std.
  • Meisterkoch
  • 4 Portionen

Rezept

Pistazien Crème Brûlée mit Beeren und weißer Schokolade.

Bild & Text: Edeka

  1. Die weiße Schokolade auf einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Teller gießen und abgedeckt für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  2. Die Beeren zusammen mit einem Esslöffel Ahornsirup mischen und ebenfalls abgedeckt kaltstellen.
  3. Den Ofen auf 150 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
  4. Für die Crème Brûlée die Pistazien im Blitzhacker fein zerkleinern und zusammen mit der Sahne, dem Mark der Vanilleschote, den Eiern und dem Eigelb verquirlen.
  5. Die Pistazienmasse in die Crème Brûlée Förmchen füllen und diese auf einem tiefen Backblech in den Ofen stellen.
  6. Das Backblech bis etwa 3/4 der Förmchen mit heißem Wasser füllen. Die Crème Brûlée etwa 40-50 Minuten garen/stocken lassen.
  7. Um zu überprüfen, ob die Crème durchgegart ist, eines der Förmchen vorsichtig aus dem Wasserbad nehmen und leicht schräg halten. Ist die Crème stabil und bewegt sich nur minimal, so ist diese fertig gestockt und kann zum Abkühlen aus dem Ofen genommen werden.
  8. Die Crème circa. 20-30 Minuten abkühlen und anschließend mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
  9. Bevor die Crème Brûlée serviert wird, diese mit Zucker bestreuen und mit einem Abstand von ca. 2 cm mit dem Crème Brûlée Brenner karamellisieren. Mit den Beeren und der gebrochenen weißen Schokolade garnieren und genießen.

Stichwörter

  • Schwer
  • Winter
  • Dessert
  • Festlich
  • Weihnachten
  • Party
  • Beeren
  • Herbst
  • Frühling
  • Sommer

Einkaufsliste: Pistazien Crème Brûlée

Für die Schokoladen-Garnitur:

  • 100 g Schokoladenkuvertüre, weiß

 

Für die Crème Brûlée:

  • 100 g Pistazie
  • 500 ml Schlagsahne
  • 1 Vanilleschote
  • 2 Ei, Größe M
  • 3 Eigelb
  • 120 g Zucker

 

Utensilie:

  • Crème Brûlée Brenner
  • Backpapier
  • Ahornsirup
  • Beeren (eine lockere Mischung aus Heidelbeeren und Himbeeren)
  • Crème Brûlée Form 

 

Rezeptwelt

Ideen zum Nachkochen

Hier treffen frische Produkte der Saison auf neue Ideen und ganz viel Geschmack: Mit unseren Rezepten lernen Sie die feinen Früchtchen und das geschmackvolle Gemüse von einer ganz anderen Seite kennen.

Alle Rezepte
Vollsortiment