Rezept

Rosenkohlsalat mit Feta

Normal ist der Rosenkohl ja eher die Beilage, aber in diesem Rezept ist er der Star. Probiert es jetzt aus!

Bild & Text: Edeka

  • 65 Min.
  • Anfänger
  • 4 Portionen

Rezept

Normal ist der Rosenkohl ja eher die Beilage, aber in diesem Rezept ist er der Star. Probiert es jetzt aus!

Bild & Text: Edeka

  1. Den Rosenkohl wie unter Tipps/Kochschule beschrieben zubereiten. Es bleiben ungefähr 500 g übrig. Die Kohlröschen abgießen, abschrecken und halbieren.
  2. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln vierteln und in Streifen schneiden, Knoblauch fein würfeln. Tomaten waschen, Stielansatz entfernen, vierteln, und jedes Viertel quer halbieren. Schafskäse in 1 cm große Würfel und Oliven in Streifen schneiden.
  3. Speckscheiben in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett knusprig braten. Herausnehmen und in Stücke teilen.
  4. Für das Dressing Kräuter fein hacken und mit den restlichen Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren.
  5. Sämtliche Zutaten für den Salat in eine entsprechend große Schüssel geben, mit dem Dressing übergießen und vorsichtig vermengen.
  6. Mindestens 30 Minuten durchziehen lassen und servieren.

Stichwörter

  • Einfach
  • Herbst
  • Winter
  • Gemüse
  • Hauptspeise
  • Vorspeise
  • Salat
  • Mittagessen
  • Abendessen

Einkaufsliste: Rosenkohlsalat mit Feta

Für das Dressing:

  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Weinessig, weiß
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl, kalt gepresst
  • 1/2 TL Thymian
  • 1/2 TL Rosmarin

 

Für den Salat:

  • 600 g Rosenkohl
  • Salz
  • 80 g Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehe
  • 500 g Tomate
  • 200 g Feta
  • 30 g Oliven, schwarz, entsteint
  • 100 g Frühstücksspeck
  • Pfeffer
Vollsortiment

Vollsortiment

Ihr CAP-Sortiment

Die CAP-Märkte erweitern ständig ihre Warensortimente mit Angeboten – Obst, Gemüse, Fleisch- und Milchprodukte – von Erzeugern aus der nahen Umgebung der Märkte. So garantieren wir nicht nur absolute Frische und Qualität, sondern wir unterstützen auch die Wirtschaft vor Ort, schonen die Umwelt und stärken eine faire Zusammenarbeit von Handel und Lieferanten.