Aus Respekt vor Natur und Tier

Eine unfassbare Zahl: Fast zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland pro Jahr weggeworfen. Für deren Erzeugung und spätere Vernichtung wurden und werden große Mengen an knappen, wertvollen Ressourcen benötigt und ebenfalls sinnlos verschwendet. Dagegen möchte CAP etwas unternehmen und macht seinen Kunden ein unwiderstehliches Angebot.

Wie kann ich Lebensmittel retten?

Wir sorgen uns ums Klima – und damit um unsere Zukunft und die des Planeten. Die große Zahl an Lebensmitteln, die unnötig im Müll landen und damit verbunden die Verschwendung wichtiger Ressourcen, belasten zusätzlich unser Klima und vergrößern unseren ökologischen Fußabdruck. Wir möchten unseren Beitrag leisten, diesen ökonomischen, ökologischen und ethischen Konflikt etwas aufzulösen.

Mit dem Projekt LEBENSMITTELRETTERTÜTE bringen Sie Obst und Gemüse mit kleinem Makel neue Wertschätzung entgegen. Ein Großteil der bislang weggeworfenen Lebensmittel ist einwandfrei genießbar, manchmal sind es nur kleine Schönheitsmakel, die den Ausschlag geben. Aber schließlich kommt es auf die inneren Werte an. Und die stimmen. Jetzt packen wir für Sie individuell bestückte Tüten zu einem reduzierten Preis. So können Sie helfen, unnötige Lebensmittelabfälle zu vermeiden. (In allen teilnehmenden CAP-Märkten).

Ein neues Bewusstsein schaffen

Nein, wir dürfen uns nicht beschweren. Den meisten Menschen geht es vergleichsweise gut in unserer Gesellschaft. Wir leben in einer Überflussgesellschaft – alles scheint immer und überall ausreichend verfügbar. Das ist ein großes Glück und es erleichtert uns enorm, uns mit den Dingen des Alltags zu versorgen. Aber natürlich hat jede Medaille auch zwei Seiten.

Dieses Überangebot an Lebensmitteln und der relative Wohlstand machen uns wählerisch und leider auch verschwenderisch. Den meisten Menschen ist das deutlich bewusst und sie würden ihr Einkaufsverhalten gerne ändern. Oft werden zu große Mengen eingekauft, die nicht komplett verbraucht werden. Der Rest wandert in den Müll. Oft wird nicht richtig unterschieden zwischen Mindesthaltbarkeit und Verbrauchsdatum. Einwandfreie Lebensmittel wandern somit aus Unsicherheit in den Müll. Oft fehlt es einfach an Wissen über Haltbarkeit und Lagerung von Lebensmitteln. Die Konsequenz: Ab in den Müll.

Gehen wir die Schritte für weniger Verschwendung und mehr Wertschätzung doch einfach gemeinsam.

3 Tipps gegen Lebensmittelverschwendung

  1. Ich habe einen Plan
    Ein Hoch auf den guten alten Einkaufszettel! Planen Sie Ihren Einkauf. Überlegen Sie genau, was Sie wofür benötigen und in welchen Mengen. Besonders die Frischartikel bekommen Sie genau in den Mengen, die passen.
  2. Das kommt heute in den Topf
    Wenn Sie sowieso nur für den gleichen oder kommenden Tag einkaufen, greifen Sie doch zu einem Produkt mit einem kürzeren Mindesthaltbarkeitsdatum. Die Ware ist in Ordnung.
  3. Heute gehe ich in die Halt-Bar
    Was tun, wenn die Zeit der Erdbeeren ist, der große Kürbis im Angebot, die Brombeeren saftig glänzen? Genau. Einkochen. So hat man immer etwas Gutes im Küchenschrank und ein handgemachtes Geschenk für liebe Freunde.

Teilnehmende Märkte

Mehr zu dieser Aktion

Mehr zu dieser Aktion

Aktionen

Aktionen

Ein GeDANKE wird zum ersten CAP-Markt

Ab dem 01. Januar 2025

Was mit einem einfachen Gedanken begann, ist heute ein deutschlandweit einzigartiges Konzept: unsere CAP-Märkte.

Jetzt entdecken
Ein Stift, der kreative Ideen mit geschwungenen Linien darstellt.

Aktionen

CAPs positive Wirkung auf Inklusion, Nahversorgung und Nachhaltigkeit

Wirkungsanalyse der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Eine umfassende Wirkungsanalyse der Studentinnen Bircan Arslan, Romina Gelinski, Ann-Kathrin Hipp und Evalien Weigel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat die positiven Effekte der CAP-Märkte auf verschiedenen Ebenen untersucht. 

Jetzt entdecken
Handgezeichnetes Mikrofon auf einem weißen Hintergrund Eine Illustration von Sprechblasen auf einem sanften, wasserfarbenen Hintergrund.

Aktionen

25 Jahre CAP – Super Service, Super Community, Super Qualität!

Ab dem 02. Januar 2024

In diesem Jahr feiert CAP, der Super Markt, seinen 25. Geburtstag. Seit einem Vierteljahrhundert steht CAP für weit mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten. Es ist ein Jubiläum, das nicht nur die Langlebigkeit des Marktes, sondern auch seine einzigartigen Vorteile hervorhebt – unsere USPs, die uns von der Konkurrenz abheben.

Jetzt entdecken
Jubiläumslogo für 25 Jahre mit der Unterschrift "Cap für alle". Eine fröhliche Interaktion zwischen zwei Frauen in einem Markt.

Aktionen

Aktion 2023: CAP ist ...

Ab dem 31. März 2023

CAP – das steht für Chance, Arbeit, Perspektive – ist für alle da: für Menschen mit Handicap, für ältere Menschen, für die ganz jungen Menschen, für Familien und Singles. Dabei ist es uns wichtig, ein qualitativ hochwertiges Sortiment anzubieten. Mit Produkten aus der Nähe für die Menschen in der Nähe. CAP: der "Lebensmittelpunkt".

Jetzt entdecken
Illustration eines Jungen im Rollstuhl. - ©iStock-1067769794 Zwei lächelnde Personen. Drumherum Schlagwörter zum Thema Menschlichkeit.

Aktionen

Aktion 2022: Ein Jahr im Zeichen der Gesundheit

Ab dem 01. Januar 2022

Bei einem gesunden Lebensstil spielt neben Schlaf und Bewegung die Ernährung eine Hauptrolle. Wir zeigen Ihnen, wie viel Spaß und Genuss eine gesunde Ernährung macht. Und wie einfach es ist.

Jetzt entdecken
Ilustration einer Sonne mit fröhlichem Gesicht und gewellten Strahlen. Eine glückliche Familie genießt das Frühstück zusammen.

Aktionen

Aktion 2021: Ein Jahr ganz lokal

Ab dem 01. Januar 2021

Unsere Mission 2021: Der Weg zu mehr Regionalität und Menschlichkeit. Das ist es, was uns dieses Jahr beschäftigen wird - gemeinsam mit vielen verschiedenen Menschen und ihren besonderen Fähigkeiten.

Jetzt entdecken
Illustration eines Netzwerks mit Spielfiguren. Eine junge Frau zeigt einer älteren Dame einen Apfel, während ein Lieferant frisches Gemüse und Brot hält.

Aktionen

Aktion 2020: Ein Jahr VOLLER Vielfalt

Ab dem 01. Januar 2020

Vielfalt ist nicht nur unser Leitmotiv für dieses Jahr, sondern eine unserer wichtigen Grundwerte. CAP lebt Vielfalt. Wir freuen uns über die unterschiedlichen Menschen mit ihren Besonderheiten und Fähigkeiten.

Jetzt entdecken
Illustration eines Geschenks mit Schleife. Eine Auswahl an gesunden Zutaten, einschließlich Äpfeln, Nudeln, Salat und Käse.

Aktionen

Aktion 2019: Wir feiern...

Ab dem 01. Januar 2019

20 Jahre Vielfalt, 20 Jahre Inklusion, 20 Jahre CAP. Feiern Sie mit uns!

Jetzt entdecken
Illustration eines Geschenks mit Schleife. Logo von CAP zum 20-jährigen Jubiläum unter bunten Ballons in Form von Früchten.

Aktionen

Aktion 2018: Lust auf

Ab dem 01. Januar 2018

Dieses Jahr wollen wir das Ursprüngliche, das Unverfälschte und das Natürliche in den Mittelpunkt stellen. Denn dort, wo Genuss noch einfach, aber einfach gut ist, sind wir zuhause. 

Jetzt entdecken
Ilustration einer Sonne mit fröhlichem Gesicht und gewellten Strahlen. Ein fröhlicher Junge mit Brot vor einem CAP-Markt.

Aktionen

Aktion 2017: CAP-Frische

Ab dem 01. Januar 2017

Das Thema Frische steht bei uns in diesem Jahr ganz oben auf der Liste. Es geht aber nicht nur um gesunde Ernährung, sondern auch um feine Früchtchen und geschmackvolles Gemüse. Wir bringen Qualität in Eure Küche und auf Eure Teller.

Jetzt entdecken
Ilustration einer Sonne mit fröhlichem Gesicht und gewellten Strahlen. Obst und Gemüse mit witzigen Gesichtsausdrücken. Basilikum

Aktionen

Aktion 2016: Gemeinsam Mensch sein

Ab dem 01. Januar 2016

Mit der Spendenaktion „Von mir. Für Dich.“ bringen es die CAP-Märkte auf den Punkt, welche Ansprüche die Betreiber an sich und ihre Unternehmen stellen. 

Jetzt entdecken
Ilustration einer Sonne mit fröhlichem Gesicht und gewellten Strahlen. Verschiedene Hände mit bunten Armbändern, die sich zum High-Five treffen.