Rezept

Zwetschgenkuchen

Für uns gibt es im Herbst kaum etwas Besseres als einen süßsauren Zwetschgenkuchen mit Streuseln 

  • 60
  • Fortgeschritten
  • 4 Portionen

Rezept

Für uns gibt es im Herbst kaum etwas Besseres als einen süßsauren Zwetschgenkuchen mit Streuseln 

Vorbereitung:

  1. 250 g Mehl und 1 TL Backpulver mischen, sieben und mit 80 g Zucker, 125 g kalter Butter und
  2. 1 Prise Salz verkneten. Zuletzt das Ei dazugeben.
  3. Alles auf einer Arbeitsfläche zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  4. Den Teig in Folie eingewickelt für 1 Stunde kühlstellen.
  5. Zwetschgen waschen, halbieren und den Stein entfernen.
  6. 200 g Mehl, 100 g Butter, 100 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 Prise Zimt in eine Schüssel geben
  7. und solange zwischen den Händen verreiben, bis sich Streusel ergeben.

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.
  2. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
  3. Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche
  4. ausrollen.
  5. Den ausgerollten Mürbeteig in die Form legen und einen 4 cm hohen Rand stehen lassen.
  6. Die Zwetschgen spiralförmig auf den Mürbeteig geben.
  7. Streusel gleichmäßig auf den Zwetschgen verteilen.
  8. Den Zwetschgenkuchen für 45 Minuten goldbraun backen.
  9. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  10. Den Springformrand mit einem Messer lösen und den Kuchen auf eine Kuchenplatte geben.
  11. Warm oder kalt, mit oder ohne Sahne genießen 🥧

Stichwörter

  • Fortgeschritten
  • Sommer
  • Backen
  • Eier
  • Festlich
  • Früchte

Einkaufsliste: Zwetschgenkuchen

  • 750 g Zwetschgen
  • 450 g Mehl (Type 405)
  • 1 T Backpulver
  • 180 g Zucker
  • 225 g kalte Butter
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Ei (Größe M)
  • Etwas Mehl und Butter für die Springform

Rezeptwelt

Ideen zum Nachkochen

Hier treffen frische Produkte der Saison auf neue Ideen und ganz viel Geschmack: Mit unseren Rezepten lernen Sie die feinen Früchtchen und das geschmackvolle Gemüse von einer ganz anderen Seite kennen.

Alle Rezepte
Vollsortiment