Rezept

Bethmännchen

Außen knusprig und innen saftig: unser klassisches Rezept für Bethmännchen versetzt auch den letzten Feiertags-Muffel in Weihnachtsstimmung.

Bild & Text: Edeka

  • 100 Min.
  • Anfänger
  • 30 Portionen

Rezept

Außen knusprig und innen saftig: unser klassisches Rezept für Bethmännchen versetzt auch den letzten Feiertags-Muffel in Weihnachtsstimmung.

Bild & Text: Edeka

  1. Marzipanrohmasse in einer Schüssel fein zerbröseln. Ei trennen, das Eiweiß dazu geben. Eigelb aufbewahren. Gemahlene Mandeln, Puderzucker und Mehl ergänzen und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie eingewickelt für 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
  2. In der Zwischenzeit die ganzen Mandeln mit einem scharfen Messer der Länge nach halbieren.
  3. Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze (130 Grad Umluft) vorheizen.
  4. Den Teig zu 30-35 kleinen Kugeln formen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, Jeweils 3 Mandelhälften hochkant seitlich an die Kugeln setzen und vorsichtig festdrücken. Eigelb mit 1 TL Wasser verrühren und die Kügelchen damit einpinseln.
  5. Bethmännchen für 15-18 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Nach Belieben vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Stichwörter

  • Vegetarisch
  • Einfach
  • Backen
  • Winter
  • Festlich
  • Weihnachten
  • Kekse
  • Nüsse
  • Plätzchen

Einkaufsliste: Bethmännchen

Zutaten:

  • 250 g Marzipanrohmasse
  • 1 Ei
  • 80 g Mandeln, gemahlen
  • 80 g Puderzucker
  • 2 EL Weizenmehl (Type 405)
  • 80 g Mandel, blanchiert, ganze Kerne

 

Außerdem nach belieben:

  • Puderzucker

 

Utensilien:

  • Frischhaltefolie 

Rezeptwelt

Ideen zum Nachkochen

Hier treffen frische Produkte der Saison auf neue Ideen und ganz viel Geschmack: Mit unseren Rezepten lernen Sie die feinen Früchtchen und das geschmackvolle Gemüse von einer ganz anderen Seite kennen.

Alle Rezepte
Vollsortiment