Rezept

Blanquette de veau

Ein gutes Blanquette de veau gehört zu Frankreichs Küche wie Butter und Kalbsfonds – und letzterer spielt eine entscheidende Rolle beim Traditionsgericht. Für unser Blanquette-de-veau-Rezept können Sie auch Kalbsbrühe nehmen, um ein wunderbar aromatisches Kalbsragout zu kochen.

  • 60 Min.
  • Anfänger
  • 4 Portionen

Rezept

Ein gutes Blanquette de veau gehört zu Frankreichs Küche wie Butter und Kalbsfonds – und letzterer spielt eine entscheidende Rolle beim Traditionsgericht. Für unser Blanquette-de-veau-Rezept können Sie auch Kalbsbrühe nehmen, um ein wunderbar aromatisches Kalbsragout zu kochen.

  1. Das Kalbsfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, falls es noch nicht geschnitten ist. Das Rapsöl in einem Bräter erhitzen und das Kalbsragout von allen Seiten goldbraun anbraten. Die Hitze etwas reduzieren, die Butter hinzufügen, mit Mehl bestäuben und mit Kalbsbrühe ablöschen. Alles zum Kochen bringen und für 30 Minuten unter Rühren köcheln lassen.
  2. Die Zwiebel pellen, halbieren und mit Nelken und Lorbeerblättern spicken. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Champignons halbieren. Die gespickte Zwiebel, Karotten und Champignons in den Topf geben und garkochen. Fleisch und Gemüse mit einer Schaumkelle aus der Sauce nehmen.
  3. Die Sahne mit Eigelb und Zitronensaft verquirlen und mit einem Schneebesen in die noch warme Sauce einrühren. Das Fleisch und Gemüse zurück in die Sauce geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und z.B. mit Kartoffelpüree servieren.

Stichwörter

  • Einfach
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
  • Gemüse
  • Ostern

Einkaufsliste: Blanquette de veau

  • 800 g Kalbfleisch
  • 2 EL Rapsöl
  • 60 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 1 Liter Kalbsbrühe
  • 1 Zwiebel
  • 4 Nelken
  • 5 Blätter Lorbeer
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Karotte
  • 10 Champignons
  • 300 g Sahne
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Rezeptwelt

Ideen zum Nachkochen

Hier treffen frische Produkte der Saison auf neue Ideen und ganz viel Geschmack: Mit unseren Rezepten lernen Sie die feinen Früchtchen und das geschmackvolle Gemüse von einer ganz anderen Seite kennen.

Alle Rezepte
Vollsortiment

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Impressum | Datenschutz

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Für das barrierefreie Vorlesen unserer Inhalte verwenden wir ReadSpeaker. Bitte bestätigen Sie dieses Cookie, um den Dienst nutzen zu können.