Rezept
Rosenkohl gehört zu den nahrhaften Wintergemüsen und überzeugt mit seinem leicht nussigen, kräftigen Geschmack. Er ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen und wichtigen Mineralien, die in der kalten Jahreszeit unser Immunsystem stärken. Besonders in Eintöpfen oder Suppen bringt er eine herzhaft-frische Note auf den Tisch.
Rosenkohlsuppe ist ein deftig-gesunder Eintopf mit wärmendem Geschmackserlebnis – perfekt für kalte Winterabende mit Familie und Freunden.
Zubereitung:
- Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und halbieren. Die Kartoffeln schälen und würfeln, die Zwiebel fein hacken.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen, Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Kartoffeln und Rosenkohl hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und 15–20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Alles pürieren, nach Belieben Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Tipp: Dazu passt knuspriges Baguette oder frisches Bauernbrot.