Rezept

Münchner Kerbelsuppe

Oft wird das Küchenkraut mit Petersilie oder Koriander verwechselt, seine Blätter sind aber feiner und heller und sein Geschmack erinnert stark an Anis: Bereiten Sie mit unserem Kerbelsuppen-Rezept eine süßlich-würzige Mahlzeit zu!

Bild & Text: Edeka

  • 30 min.
  • Anfänger
  • 4 Portionen

Rezept

Oft wird das Küchenkraut mit Petersilie oder Koriander verwechselt, seine Blätter sind aber feiner und heller und sein Geschmack erinnert stark an Anis: Bereiten Sie mit unserem Kerbelsuppen-Rezept eine süßlich-würzige Mahlzeit zu!

Bild & Text: Edeka

  1. Den Kerbel wie unten beschrieben vorbereiten. Zwiebel schälen und sehr fein hacken.
  2. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, Zwiebel darin anschwitzen, das Mehl zufügen und unter Rühren 1-2 Minuten farblos anschwitzen. Fleischbrühe und Milch unter Rühren angießen, 2/3 des fein geschnittenen Kerbels dazugeben, aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Sahne, Eigelb und einige EL der heißen Suppe miteinander verrühren. Die Suppe vom Herd nehmen und die Eigelb-Mischung unter die Suppe ziehen.
  4. Die Suppe nochmals erwärmen, aber nicht mehr kochen lassen. Restlichen Kerbel untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Die Kerbelsuppe anrichten und servieren.

Stichwörter

  • Einfach
  • Frühling
  • Gemüse
  • Suppen
  • Mittagessen
  • Vorspeise

Einkaufsliste: Münchner Kerbelsuppe

  • 2 Bund Kerbel

  • 60 g Zwiebel

  • 40 g Butter

  • 30 g Weizenmehl

  • 600 ml Fleischbrühe

  • 80 ml Milch

  • 80 ml Sahne

  • 1 Eigelb

  • Salz

  • Pfeffer

Rezeptwelt

Ideen zum Nachkochen

Hier treffen frische Produkte der Saison auf neue Ideen und ganz viel Geschmack: Mit unseren Rezepten lernen Sie die feinen Früchtchen und das geschmackvolle Gemüse von einer ganz anderen Seite kennen.

Alle Rezepte
Vollsortiment